- Søren Gyldendal-prisen
- Dansk litteraturpris uddelt årligt siden 1958 med en prissum på 10.000 kr.
Danske encyklopædi.
Danske encyklopædi.
Søren-Gyldendal-Preis — Der Søren Gyldendal Preis (dänisch: Søren Gyldendal prisen) ist ein dänischer Literaturpreis, der seit 1958 von der Stiftung Søren Gyldendal Fonden vergeben wird. Der Namensgeber des Preises, Søren Gyldendal (1742 1802), war der Gründer… … Deutsch Wikipedia
Gyldendal — Hauptsitz des Verlages in der Straße Klareboderne 3 in Kopenhagen Gyldendal (vollständiger Name: Gyldendalske Boghandel, Nordisk Forlag A/S) ist Dänemarks ältester und größter Verlag und publiziert sowohl moderne als auch klassische… … Deutsch Wikipedia
Naja Marie Aidt — (* 24. Dezember 1963 in Aasiaat, Grönland) ist eine dänische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Jørgen Jensen (Archäologe) — Jørgen Jensen (* 30. Juli 1936 in Aarhus; † 2. März 2008) war ein dänischer Historiker und Archäologe, der 1992 mit dem Søren Gyldendal Preis ausgezeichnet wurde. Leben Nach dem Schulbesuch studierte Jensen nordische Archäologie und europäische… … Deutsch Wikipedia
Paul Hammerich — (* 16. Juni 1927; † 12. April 1992) war ein dänischer Journalist und Schriftsteller, dem 1978 der Søren Gyldendal Preis verliehen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weitere Veröffentlichungen 3 … Deutsch Wikipedia
Hans Lyngby Jepsen — (* 1. April 1920 in Aalborg; † 31. Juli 2001) war ein dänischer Schriftsteller, der 1967 mit dem Søren Gyldendal Preis ausgezeichnet wurde. Leben Lyngby Jepsen, Sohn eines Geodäten, wuchs in einfachen Verhältnissen in Aalborg auf und begann nach… … Deutsch Wikipedia
Ib Michael — (* 17. Januar 1945 in Roskilde, Dänemark), eigentlich Ib Michael Rasmussen, ist ein dänischer Schriftsteller, dessen Romane sich vor allem durch seine adjektivistisch ausgeprägte, farbenreiche Sprache auszeichnen. Nach dem Besuch des Gymnasium… … Deutsch Wikipedia
Weekendavisens litteraturpris — ist ein Literatur und Leserpreis der dänischen Wochenzeitung Weekendavisen. Der Preis wurde 1980 vom damaligen Kulturredakteur Flemming Behrendt ins Leben gerufen, um dänischsprachige Bücher aus der Sach und Schönen Literatur auszuzeichnen. Die… … Deutsch Wikipedia
Georg Brandes — (Fotografie 1886) … Deutsch Wikipedia